dann bitte, bitte, dass die kommende lange Arbeitswoche nicht so wird wie die vergangene!
Gestrickt hab ich daher auch nicht viel und nichts Besonderes. Gegen kalte Füße sollen Puschen helfen, die erste Yetisocke ist an einem Abend gestrickt, die 2. ist nicht mal angefangen. Der Garnverbrauch der einzelnen Farben ist sehr Unterschiedlich, an der Spitze musste ich schon improvisieren, damit der 2. genauso werden kann. Merke: Die Knäuel vielleicht mal vorm Verstricken wiegen und die Farbe, von der am Meisten da ist, für Bündchen/Fersenkäppchen nehmen.
Und noch mal zum Vergleich mit einer normalen Socke:
Ach noch was: Innen laufen bei 5 Farben ziemlich viele Fäden mit, ich hoffe, die werden beim Verfilzen so, dass sie nachher nicht spürbar sind.
Eine schlichte Mütze habe ich noch gestrickt, die ich aber mal lieber nicht hier zeigen möchte. Werde ich nach Weihnachten nachreichen.
Gestern – nachdem der Haushalt wieder einigermaßen in Schuss war – durften dann die Inuit-Handschuhe fertig werden:
Mit der Anleitung hatte ich so meine Schwierigkeiten, aber es ist vollbracht und sie halten wirklich schön warm.
Ich wünsche Euch einen schönen 3. Advent!