Nach 2 anstrengenden Arbeitswochen habe ich die Gunst der Stunde genutzt und meine Schwester und ihre Familie in ihrem Urlaubsdomizil in Ostfriesland besucht. Es war auch dort super heiß, das Baden in der Nordsee nicht ganz so erfrischend wie erhofft -aber es gibt ja kalte Duschen an den Strandbädern. Naja, und das Meer hat sich natürlich auch manchmal aus dem Staub gemacht:

Lieblingsnichte und Lieblingsneffe wandern hier durchs Watt nicht zu den Inseln sondern sind auf Muschelsuche. Auf jeden Fall war es sehr schön und die lange Fahrt hat sich auch für 3 1/2 Tage gelohnt. Ich hatte Glück, dass ich nicht mit einem ICE fahren musste, die ICs waren nicht total überhitzt und die Privatbahnen sorgten sogar nach 3 Stunden Fahrt für kalte Füße! Darin konnte ich dann doch ganz gut stricken und der Thermal wuchs ein Stück:

Leider geht es mit den dünnen Nadeln nur sehr langsam voran.
Und dann war da noch das Top Eliza, das fast fertig ist. Das relativ dicke Garn verstrickt sich aber bei den Temperaturen noch schlechter. Es fehlen noch die Blende und gerade Träger:

Heute durfte ich noch ein Überraschungs-Paket aus Berlin auspacken, 3 Stränge Drachenwolle in edler Qualität (Schurwolle mit Bambus und Seide).

Es ist das gleiche Garn, das ich gerade im Thermal verstricke. Auch die Farbe ist sehr ähnlich. Das finde ich schon sehr faszinierend, warteten meine gefärbten Stränge ja schon einige Jahre geduldig in der Kommode. Beide passen sogar zusammen, sodass ich die Reste gemeinsam werde verwerten können. Dabei lag die Anleitung für eine schöne Tunika, die ich am liebsten auch sofort anschlagen möchte. Vielen Dank auch hier noch mal!
Endlich konnte ich mal die Papageien, die sich gerne in unseren Birken aufhalten, digifieren. Naja, so ganz nah vor die Linse bekomme ich sie nicht, aber immerhin:

Und aus gegebenem Anlass mal ganz liebe Grüße und gute Besserung an alle, die momentan gesundheitlich nicht so auf der Höhe sind!
